Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
Postfach, 6301 Zug
Öffnungszeiten Schulverwaltung:
Mo - Fr 08.00 - 12.00
und 13.30 - 17.00 Uhr
Inhalt
Guthirt
Schulhaus
Die Schule Guthirt präsentiert sich als zeitgemässe Schule mit einem umfassenden Angebot, wobei über 390 Kinder und rund 50 Lehrpersonen den Schulalltag mitgestalten.
- 6 Kindergärten
- 1. – 6. Primarstufe mit zwei Klassenzügen, eine 3./4. Mischklasse sowie eine 2. und eine 5. Halbklasse
- eine DaZ-Klasse (vorübergehend während SJ 22/23 in Oberwil) und eine Integrationsklasse
- Integrative Schulungsform ISF
- Hausaufgabenhilfe geführt durch Lehrpersonen
- Mittagstisch und Freizeitbetreuung
- Freizeitangebot Kindertreff SPE
- Die Schulsozialarbeit steht Kindern und Eltern bei Fragen zur Verfügung.
-
ELG: Eltern-/LehrerInnen-Gruppe
-
Nightingale: Mentoring- und Integrationsprojekt
Schulleitung
Die Schulleitung der Schule Guthirt wurde für das Schuljahr 2022/23 neu organisiert. Pia Nussbaumer und Nadine Lamy werden sich die Schulleitungsaufgaben teilen.
Die beiden Schulleiterinnen freuen sich auf die kommenden Aufgaben und wünschen allen ein gelungenes Schuljahr 2022/23.
Schuljahr 2022/23
Wir begrüssen die neuen Lehrpersonen:
- Nadine von Euw auf der Kindergartenstufe
- Julia Ferté, Giulia Vulpetti und Matthieu Schürpf auf der Mittelstufe 2
- Corina Heizmann und Susanna Peyer als Schulische Heilpädagoginnen
- Irene Guadarrama übernimmt die Vertretung im Kindergarten B
Ebenfalls neu an unserer Schule heissen wir die Schulsozialpädagogin Gabriela Wetter herzlich willkommen.
Schwerpunkte
Jahresmotto: „spielend (vor-)lesen“
In jedem Quartal wird es Projekttage zum Thema geben. Im September haben wir das Infomobil „Bücher auf Achsen“ auf dem Pausenplatz, im November findet der Lesemonat und die Erzählnacht statt und im neuen Jahr werden im Schulhaus verteilt Plakate mit den Lesetipps der Lehrpersonen hängen. Zudem ist ein Tauschbazar mit Spielen und Büchern geplant und zum Abschluss findet nach den Frühlingsferien der Vorlesetag statt.
Das Thema «Schule im Freien» begleitet uns weiterhin und wir unterrichten oft draussen.
«fit4future»: Gesundheitsförderung an unserer Schule
Unserer Schule ist es ein Anliegen, sich für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu engagieren. Deshalb machen wir bei «fit4future» mit. Das nationale Programm bietet Primarschulen ein tolles Angebot zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness.
Das vielfältige Angebot ist kostenlos (Anmeldung).
Öffnungszeiten
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Datum | Name |
---|
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Datum | Name |
---|
Name |
---|
Schulhaus |
---|