Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Kontaktdaten
Bildungsdepartement
Stadtschulen und Betreuung
Stadthaus, Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtschulen und Betreuung:
Mo - Fr 08.00 - 12.00
und 13.30 - 17.00 Uhr
Inhalt
Guthirt
Schulhaus
Die Schule Guthirt präsentiert sich als zeitgemässe Schule mit einem umfassenden Angebot, wobei rund 400 Kinder und 60 Lehrpersonen den Schulalltag mitgestalten.
- 2 Schulhäuser: Guthirt und Pavillon Lüssi
- 6 Kindergärten
- 1. – 6. Primarstufe: die 1. - 3. Klasse mit drei und die 4. - 6. Klasse mit zwei Klassenzügen, sowie eine 5./6. Mischklasse.
- eine Integrationsklasse
- Integrative Schulungsform ISF
- Hausaufgabenstunde geführt durch Lehrpersonen
- Morgenbetreuung
- Mittagstisch und Freizeitbetreuung
- Freizeitangebot Kindertreff SPE
- Die Schulsozialarbeit steht Kindern und Eltern bei Fragen zur Verfügung.
-
SEG (ELG): Schule-Eltern-Gruppe
-
Nightingale: Mentoring- und Integrationsprojekt
Schuljahr 2025/26
Ein neues Schuljahr mit neuen Erlebnissen, neuen Begegnungen und vielen kleinen und grossen Entwicklungsschritten für Ihre Kinder steht bevor. Wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern gestalten zu dürfen.
Informationen zum Schulalltag finden sie im Eltern-ABC, dem Elternbrief der Schulleitung und unseren Schulhausregeln.
Wir begrüssen die neuen Lehrpersonen
- Nicole Kochman in der Klasse 1a
- Nadja Zürcher als Schulische Heilpädagogin
- Linda Oehley als Stellvertretung im Kindergarten
Schwerpunkte
Unter dem diesjährigen Leitsatz „ZÄME MUSIG MACHE“ möchten wir den Schul- und Betreuungsalltag musikalisch und gemeinschaftlich gestalten. Wir freuen uns auf musikalische Begegnungen in den Klassen und im Schulhaus.
In diesem Sinne führen wir auch unsere bewährten Klassenbanden weiter. Die Kinder treffen sich regelmässig in altersgemischten Gruppen. Diese Treffen werden partizipativ gestaltet, sodass alle Kinder ihre Ideen einbringen können, dies ist ein zentraler Bestandteil unseres Schulentwicklungsprozesses.
«fit4future»: Gesundheitsförderung an unserer Schule
Unserer Schule ist es ein Anliegen, sich für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu engagieren. Deshalb machen wir bei «fit4future» mit. Das nationale Programm bietet Primarschulen ein tolles Angebot zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness.
Das vielfältige Angebot ist kostenlos.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Datum | Name |
---|
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Datum | Name | Lokalität |
---|
Name |
---|
Schulhaus |
---|