Sprunglinks

Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadt Zug
Bildungsdepartement
Stadtschulen und Betreuung
Stadthaus, Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtschulen und Betreuung:

Mo - Fr 08.00 - 12.00
und 13.30 - 17.00 Uhr

Inhalt

HPS: Lager- und Projektwoche 2025

Projekt-und Lagerwoche 15. Bis 19. September 2025

Eingangstufe A: Zum Thema Wahrnehmung hat die ES A verschiedenes entdeckt. Wir stellten Senso-Flaschen selbst her, lauschten verschiedenen Klängen, erkundeten ein langes, dunkles Tunnel, besuchten das Sensorium und kochten draussen über dem Feuer.

Eingangstufe B: Projektwochenthema der ESB: Ballon chlii, ich blase Luft drii. Ballon gross, ich lah di los... Wir erweiterten unser Thema "Farben" auf das Spiel mit farbigen Ballone. Neben dem Aufblasen füllten wir die Ballone mit Wasser, Sand, Konfetti u.s.w. Höhepunkt war jeweils das Steigen lassen des entsprechenden Tagesballons.

Unterstufe: In der Projektwoche der Unterstufe drehte sich alles um Bewegung. Ob auf zwei, drei oder vier Rädern– wir waren aktiv unterwegs. Beim Schwimmen und im Trampolinpark wurde gesprungen, geplanscht und gelacht. Wir genossen eine Woche voller Spass und vielen gemeinsamen Erlebnissen.

Mittelstufe 2: Die Mittelstufe 2 verbrachte sonnige, erlebnisreiche Tage im Klassenlager in Morschach: wandern, baden im Swiss Holidaypark, spielen, bräteln in der Umgebung sowie Ausflüge in den Tierpark Goldau, auf den Stoos und ein Besuch im Forum Schweizer Geschichte in Schwyz die der Ausstellung Volksmusik standen auf dem Programm.

Oberstufe: Unser Klassenlager in Churwalden(Graubünden) war voller spannender Erlebnisse. Schon auf der Hinreise besuchten wir mit Zug und Tram den Zürich Zoo.
Vor Ort fuhren wir mit dem Postauto, genossen das Baden im Hallenbad mit der tollen Rutschbahn und fütterten neugierige Eichhörnchen. Am Heidsee spielten wir gemeinsam am Wasser und im Wald. Wir machten eine Gondelfahrt nach Scharmoin zu einer grossen Kugelbahn. Am Donnerstagabend gingen wir auswärts Kebab essen.
Auf dem Heimweg besuchten wir die beeindruckende Taminaschlucht.

Oberstufe/Werkstufe: Wir von der OS/WS sind wieder nach Saas-Grund ins Klassenlager gefahren.Bei spätsommerlichem Prachtwetter genossen wir verschiedene Wanderungen im Saastal:

  • vom Mattmarkstausee nach Saas-Almagell
  • von Saas-Fee auf den Melchboden und dann weiter auf den Hannig
  • von Saas-Grund auf dem Kappellenweg nach Saas-Fee
  • und von Saas-Grund der Saaser Vispa entlang nach Saas-Balen

Neben dem Wandern genossen wir noch weitere Highlights:

  • Micro-Bowling in Saas-Fee
  • Minigolf in Saas-Almagell
  • Gondelfahrt vom Hannig runter nach Saas-Fee
  • Rodelspass in Saas-Fee
  • Pizzaessen im Restaurant

Wie alle Jahre haben wir das Klassenlager sehr genossen. Müde, aber zufrieden sind wir am Freitagnachmittag wieder in Zug angekommen.

Zugehörige Objekte