Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Kontaktdaten
Bildungsdepartement
Stadtschulen und Betreuung
Stadthaus, Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtschulen und Betreuung:
Mo - Fr 08.00 - 12.00
und 13.30 - 17.00 Uhr
Inhalt
Schule Oberwil
Kooperative Leitung - Schule und Betreuung
Die Schule und Betreuung Oberwil wird in einer kooperativen Leitung geführt.
Schulleitung: Philipp Muchenberger
Standortleitung Betreuung: Eva Hagedorn
Die Schul- und Standortleitung freuen sich auf die kommenden Aufgaben und wünschen allen ein gelungenes Schuljahr 2025/26.
Die Schule Oberwil präsentiert sich mit einem umfassenden Angebot:
- 225 Kinder und 32 Lehrpersonen gestalten die Schule Oberwil
- 3 Kindergärten (Angelgasse , Fuchsloch und Turnhalle)
- 9 Primarklassen
- 1 DaZ Klasse
- Schulergänzende Betreuung Oberwil
- Hausaufgabenzeit beaufsichtigt von pädagogischen Fachpersonen
- Bibliothek im Dachgeschoss des alten Schulhauses. Medien können im Onlinekatalog gesucht werden.
- Schulsozialarbeit: Daniela Pulver berät Schüler, Eltern und Lehrpersonen. Kontaktieren Sie sie per E-Mail
- Elternbroschüre Schule Oberwil 25/26
- Leitbild der Schule Oberwil
Im Fokus
«Oberwil bewegt»
Das Schulparlament hat «Oberwil bewegt» als Moto für das neue Schuljahr festgelegt. Dieses Moto soll uns inspirieren und motivieren, gemeinsam in Bewegung zu bleiben:
Wie bewegen wir uns? Was können wir bewegen? Was bewegt uns?
Wir freuen uns auf ein bewegtes und dynamisches Jahr mit Ihnen und Ihren Kindern!
Neue Autorität
Die Mitarbeitenden der Schule und Betreuung Oberwil werden sich auch in diesem Schuljahr mit dem Konzept der neuen Autorität auseinandersetzen.
Die neue Autorität stärkt Erwachsene in ihrer Verantwortung für die Beziehung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, mit dem Ziel eine starke Gemeinschaft zu schaffen. Es legt den Fokus auf Deeskalation, persönliche Stärken der Erziehungsverantwortlichen, die Stärken eines Unterstützernetzwerks und die Handlungsfähigkeit in herausfordernden Situationen.
Neue Handyregelung
Ab diesem Schuljahr gilt an den Stadtschulen und in der Betreuung Zug auf dem Schul- und Betreuungsgelände eine einheitliche Regelung:
Während Unterrichtstagen (07.00 – 17.00 Uhr) sowie Unterrichtshalbtagen (07.00 – 12.15 Uhr) gilt: Smartphones und Smartwatches sind ausgeschaltet oder im Flugmodus und sind nicht sichtbar verstaut.
Während der Betreuungszeiten (12.00 – 18.00 Uhr) sind Smartphones und Smartwatches ausgeschaltet oder im Flugmodus und nicht sichtbar.
Für Kinder im Kindergarten und in der Primarschule wird empfohlen, ganz auf das Mitbringen eines Smartphones oder einer Smartwatch zu verzichten. Die Regelung basiert auf einer breit abgestützten Umfrage, in der sich eine Mehrheit von Eltern, Lehrpersonen und Betreuungspersonen für klare Vorgaben ausgesprochen hat.
Danke, dass Sie die Regelung mittragen und Ihr Kind bei der Umsetzung unterstützen.
Externe Evaluation
Im Herbst 2025 werden alle Stadtschulen vom kantonalen Amt für gemeindliche Schulen evaluiert. Als Eltern konnten Sie dafür bereits im Juni 2025 an einer Onlinebefragung teilnehmen. In Oberwil findet diese Evaluation vom 26.9.2025 bis am 1.10.2025 statt. Die Unterrichtszeiten sind davon nicht betroffen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf die Rückmeldungen und Erkenntnisse aus dieser Evaluation.
Kontakt
Schule OberwilArtherstrasse 101
6317 Oberwil bei Zug
Tel. 058 728 86 50
philipp.muchenberger@stadtschulenzug.ch
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Datum | Name | Lokalität |
---|
Name |
---|
Schulhaus |
---|