Burgbach

Schulhaus Burgbach 1876 - 2017
Zielsetzungen Schulhaus Burgbach 2017/2018 Jahresziel: Kompetenzorientiert unterrichten und lernen |
Lehrplan 21 – Kompetenzen – Beurteilen & Fördern Beurteilen und Fördern, kurz B&F, ist ein wichtiger Aspekt des Konzeptes für guten Unterricht der Stadtschulen Zug. Mit der Einführung des Lehrplans 21, muss auch über die Beurteilung und Förderung der Kompetenzen nachgedacht werden. Das Lehrpersonen-Team Burgbach möchte sich bereits jetzt damit auseinandersetzen, um für das Schuljahr 2019/2020 gut vorbe-reitet starten zu können. Im Rahmen einer Weiterbildung befassen wir uns mit der Verknüpfung von B&F und dem Lehrplan 21. |
Sprache – kompetenzorientiert unterrichten (mit Sprachstarken) Bereits im Schuljahr 2016/2017 befasste sich das Burgbach-Team mit dem Lehrmittel Sprach-starken und den Kompetenzzielen im Lehrplan 21 in den Bereichen Rechtschreibung und Grammatik. Dieses Thema führen wir weiter und verbinden es mit den zwei vorhergehenden Zielen. Am dritten Weiterbildungstag wird daher konkret am kompetenzorientierten Unterrichten der Sprache gearbeitet. |
Jahresthema Forschen Im Schuljahr 2017/2018 werden die Schülerinnen und Schüler des Burgbachs zu For-scher/innen. Das Thema Forschen begleitet uns durch das ganze Schuljahr. Im März 2018 findet eine klassenübergreifende Projektwoche statt. An einem Tag sind die Eltern herzlich eingeladen, den vielen Forscherinnen und Forschern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu blicken. |